Domain autobereifungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sommerreifen:


  • FALKEN - Reifen Sommerreifen  352608
    FALKEN - Reifen Sommerreifen 352608

    FALKEN - Reifen Sommerreifen Felgengröße [Zoll]:20 Zoll Nasshaftungsklasse:A Reifenart:Sommerreifen Tragfähigkeitsindex:94 Rollgeräuschemissionsklasse:C Reifenquerschnitt:30 externes Rollgeräusch [dB(A)]:70 dB(A) Kraftstoffeffizienzklasse:A Geschwindigkeitsindex:Y Reifenbreite 265

    Preis: 264.50 € | Versand*: 0.00 €
  • KUMHO REIFEN Sommerreifen  2304583
    KUMHO REIFEN Sommerreifen 2304583

    KUMHO REIFEN Sommerreifen Nasshaftungsklasse:A Reifenart:Sommerreifen Rollgeräuschemissionsklasse:C Reifenbreite:235 Kraftstoffeffizienzklasse:B externes Rollgeräusch [dB(A)]:72 dB(A) Reifenquerschnitt:55 Tragfähigkeitsindex:103 Geschwindigkeitsindex:W Felgengröße [Zoll]:17:Zoll

    Preis: 113.57 € | Versand*: 6.90 €
  • KUMHO REIFEN Sommerreifen  2305433
    KUMHO REIFEN Sommerreifen 2305433

    KUMHO REIFEN Sommerreifen Reifenquerschnitt:60 Reifenbreite:185 Reifenart:Sommerreifen Nasshaftungsklasse:B Rollgeräuschemissionsklasse:C Felgengröße [Zoll]:15 Zoll Kraftstoffeffizienzklasse:B Geschwindigkeitsindex:H externes Rollgeräusch [dB(A)]:71 dB(A) Tragfähigkeitsindex 88

    Preis: 67.52 € | Versand*: 6.90 €
  • HANKOOK REIFEN Sommerreifen  1029190
    HANKOOK REIFEN Sommerreifen 1029190

    HANKOOK REIFEN Sommerreifen Nasshaftungsklasse:A Reifenart:Sommerreifen externes Rollgeräusch [dB(A)]:69 dB(A) Rollgeräuschemissionsklasse:B Kraftstoffeffizienzklasse:A Reifenbreite:215 Reifenquerschnitt:55 Felgengröße [Zoll]:18 Zoll Tragfähigkeitsindex:99 Geschwindigkeitsindex V

    Preis: 122.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kosten Sommerreifen ohne Felgen?

    Was kosten Sommerreifen ohne Felgen? Die Kosten für Sommerreifen ohne Felgen können je nach Marke, Größe und Qualität variieren. In der Regel liegen die Preise für einzelne Sommerreifen zwischen 50 und 200 Euro. Es ist wichtig, beim Kauf darauf zu achten, dass die Reifen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und zur eigenen Fahrzeuggröße passen. Zudem können zusätzliche Kosten für Montage und Auswuchten der Reifen anfallen. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

  • Welcher Reifendruck ist für Sommerreifen empfohlen?

    Der empfohlene Reifendruck für Sommerreifen variiert je nach Fahrzeugtyp und -größe. In der Regel liegt der empfohlene Reifendruck zwischen 2,0 und 2,5 bar. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Was kosten neue Sommerreifen mit Montage?

    Was kosten neue Sommerreifen mit Montage? Die Kosten für neue Sommerreifen mit Montage können je nach Marke, Größe und Qualität der Reifen variieren. Es ist ratsam, verschiedene Angebote von Reifenhändlern zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Zusätzlich können auch eventuelle Sonderaktionen oder Rabatte berücksichtigt werden, um Kosten zu sparen. Es ist wichtig, auch die Kosten für die Montage der Reifen einzubeziehen, da diese je nach Werkstatt unterschiedlich ausfallen können. Letztendlich hängen die Gesamtkosten für neue Sommerreifen mit Montage von verschiedenen Faktoren ab und können daher variieren.

  • Wie tief muss Profil von Sommerreifen sein?

    Das gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofil für Sommerreifen beträgt in Deutschland 1,6 Millimeter. Allerdings wird empfohlen, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 Millimetern zu wechseln, da ab diesem Punkt die Haftung und Wasserverdrängung deutlich abnehmen. Ein tieferes Profil sorgt für besseren Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und verringert das Aquaplaning-Risiko. Es ist daher wichtig, regelmäßig die Profiltiefe der Reifen zu überprüfen und sie rechtzeitig zu wechseln, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Sommerreifen:


  • KUMHO REIFEN Sommerreifen  2305673
    KUMHO REIFEN Sommerreifen 2305673

    KUMHO REIFEN Sommerreifen Reifenbreite:195 Reifenquerschnitt:50 Nasshaftungsklasse:A Reifenart:Sommerreifen Rollgeräuschemissionsklasse:D Tragfähigkeitsindex:82 Felgengröße [Zoll]:15 Zoll Kraftstoffeffizienzklasse:B Geschwindigkeitsindex:H externes Rollgeräusch [dB(A)]:71:dB(A)

    Preis: 54.55 € | Versand*: 6.90 €
  • Laufenn - Reifen Sommerreifen  1027123
    Laufenn - Reifen Sommerreifen 1027123

    Laufenn - Reifen Sommerreifen Reifenbreite:195 Reifenart:Sommerreifen Nasshaftungsklasse:B Reifenquerschnitt:65 Rollgeräuschemissionsklasse:C Felgengröße [Zoll]:15 Zoll Geschwindigkeitsindex:T Kraftstoffeffizienzklasse:B externes Rollgeräusch [dB(A)]:72 dB(A) Tragfähigkeitsindex 95

    Preis: 99.84 € | Versand*: 6.90 €
  • KUMHO REIFEN Sommerreifen  2206203
    KUMHO REIFEN Sommerreifen 2206203

    KUMHO REIFEN Sommerreifen Reifenbreite:195 Reifenart:Sommerreifen Reifenquerschnitt:75 Rollgeräuschemissionsklasse:C Nasshaftungsklasse:C Tragfähigkeitsindex:110/108 Kraftstoffeffizienzklasse:B externes Rollgeräusch [dB(A)]:72 dB(A) Felgengröße [Zoll]:16 Zoll Geschwindigkeitsindex R

    Preis: 95.09 € | Versand*: 6.90 €
  • HANKOOK REIFEN Sommerreifen  1028044
    HANKOOK REIFEN Sommerreifen 1028044

    HANKOOK REIFEN Sommerreifen Nasshaftungsklasse:A Reifenart:Sommerreifen Tragfähigkeitsindex:93 Rollgeräuschemissionsklasse:C Reifenquerschnitt:40 Felgengröße [Zoll]:19 Zoll Reifenbreite:225 Kraftstoffeffizienzklasse:B externes Rollgeräusch [dB(A)]:72 dB(A) Geschwindigkeitsindex Y

    Preis: 177.03 € | Versand*: 0.00 €
  • Was für ein Profil müssen Sommerreifen haben?

    Was für ein Profil müssen Sommerreifen haben? Sommerreifen sollten ein spezielles Profil aufweisen, das für warme Temperaturen und trockene Straßenverhältnisse optimiert ist. Das Profil sollte eine gute Haftung und Traktion bieten, um ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten. Zudem sollte es dazu beitragen, Aquaplaning zu verhindern, indem es Wasser effizient ableitet. Ein Sommerreifenprofil sollte auch eine gleichmäßige Abnutzung und eine lange Lebensdauer gewährleisten.

  • Wie viel Profil muss ein Sommerreifen sein?

    Wie viel Profil ein Sommerreifen haben sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Fahrweise, den Straßenbedingungen und dem Fahrzeugtyp. Im Allgemeinen sollte ein Sommerreifen jedoch ein Profil von mindestens 3-4 mm haben, um eine gute Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn zu gewährleisten. Ein zu geringes Profil kann die Sicherheit beeinträchtigen, da die Reifen weniger Grip haben und das Aquaplaning-Risiko steigt. Es ist daher ratsam, regelmäßig den Zustand der Reifen zu überprüfen und sie rechtzeitig auszutauschen, wenn das Profil abgenutzt ist.

  • Wie tief ist das Profil von Sommerreifen?

    Das Profil von Sommerreifen variiert je nach Hersteller und Reifenmodell. Im Allgemeinen beträgt die Mindestprofiltiefe für Sommerreifen in Europa 1,6 mm. Dies ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Es wird jedoch empfohlen, Sommerreifen auszutauschen, wenn das Profil unter 3 mm liegt, da dies die Leistungsfähigkeit des Reifens beeinträchtigen kann. Ein tieferes Profil sorgt für besseren Grip auf trockener Fahrbahn und reduziert das Aquaplaning-Risiko bei Nässe.

  • Wie tief ist das Profil bei neuen Sommerreifen?

    Das Profil bei neuen Sommerreifen beträgt in der Regel zwischen 7 und 9 Millimetern. Dieses Profil sorgt für eine gute Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn und ermöglicht eine effiziente Ableitung von Wasser, um Aquaplaning zu verhindern. Ein ausreichend tiefes Profil ist wichtig für die Sicherheit und die Performance der Reifen. Es wird empfohlen, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen und die Reifen rechtzeitig zu wechseln, wenn das Profil abgenutzt ist. Wie tief das Profil letztendlich sein sollte, hängt auch von den gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Land ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.